Ich wäre gerne ihr Synology und IT Fachmann an ihrer Seite

Was ist Synology NAS

Synology NAS ist ein zentraler Netzwerkspeicher in Form eines Netzwerkgerätes (NAS). Dank innovativer Technik bietet Synology seinen Nutzern die Leistung eines modernen Servers bei minimalem Platzbedarf. Effiziente Speicherlösungen beginnen mit Synology bereits im Hosentaschenformat. Als zentrale Netzwerkfestplatte dient Synology NAS (Network Attached Storage) der Ablage von Daten. Diese ersetzt virtuelle Cloud wie Google Drive, iCloud, Amazon Web Services (AWS) oder Microsoft OneDrive. Gemeinsam mit dem Betriebssystem DSM (Disk Station Manager) wird Synology zum Highend Server, der trotzdem problemlos von Privatpersonen als auch in jeder Firmengröße eingesetzt werden kann. Die Diskstation (DS) kann frei platziert werden und ist in unterschiedlichen Modellen verfügbar. Model DS218+ steht für zwei Festplatteneinschüben und aus dem Jahr 2018. Die Rackstation (RS) im gängigen 19 Zoll Format. Die Modelle sind vielfältig zum Beispiel RS, FS XS etc.

Funktionsumfang

Nach dem Installationsvorgang der DSM und des Speicherpools besitzt das Gerät die Grundfunktionalität Systemsteuerung, APP Verwaltung und Speichermanagement. Nun können alle zusätzlichen Konfigurationen vorgenommen werden. Dieser ist in Teilen sehr umfangreich und erfordert IT Wissen.

Systemsteuerung

In der Systemsteuerung werden alle geräte- und betriebsbezogenen Einstellungen vorgenommen. Das Bild zeigt den Inhalt einer DSM 7.0.1

Zu erkennen ist die enorme Vielfalt und Konfigurationsmöglichkeiten die andere Hersteller von NAS Systemen nicht bieten.

Freigabe Ordner, Benutzerverwaltung,  DYNDNS, Firewall und Domain integration bietet jedes NAS System. Die Synology NAS jedoch erweitert dies zusätzlich mit den Funktionen : Webserver, Reverce Proxy, Aufgabenplaner zum synchronisieren zu entfernten Datenserver, Zugriff per AFP, NFS, SFTP, ssh, rsynk, webDAV, dynamischer Freigabelink auf Dateien für externe Personen die ohne Zugangsdaten zugreifen können, Firewall mehrerer Profile und pro LAN Port, Netzwerk mit zusätzlich PPPoE Einwahl und VPN Zugangsberechtigung sowie Open vSwitch.

Dies wird noch mehr getoppt durch die Nutzung und Installation von APPS wie VPN Server, Mail Server, Datenbankserver, Fileserver, Proxy Server, Medienserver.

In der folgenden Info der APP Verwaltung werden die weiteren Softwareprogramme erläutert.

APPs von Synology und Drittanbieter

Die bereits in der Info der Systemsteuerung erwähnten Server Applikationen VPN Server bis hin zu OpenvSwitch vervollkommnen sich durch die über 30 weiteren APPs wie:

Video, Audio, Photostation, Videoüberwachung, SAN Manager, Kodac für Ärzte, Backup, Joomla, WordPress, Pressdo, Download Station, File Station, Hyper Backup, Drive (Cloud Station), AntiVirus, PHP V7.3 (ab 5.6) , PHP PEAR, PHPBB ,PHPmyAdmin , PERL , Python3,  Phyton Module, Apache V2.2 und V2.4, Nginx, Java V7 V8, Ruby , SVN, Tomcat V6 und V7 ,  GIT Server ,  PLEX Media Server ,  Presto File Server,  Minim SErver ,  Replication Server , SSO Server, Aktiv Backup für Firmen, Aktiv Backup für Microsoft 265, Central Manager: Verwaltet andere DSM’s, Docker, DOMOTZ Network , Monitoring: Netzwerk Analyse Gerätschaften und Anwendungen, HASPLM. PACS zum Verwalten klinischer Daten, SAN Manager, Secure SignIN, Snapshot Replication, Speicher Analysator, Serveillance Station (HighEND)Videoüberwachung, Synology Office, Synology Photos
Synology Anwendungsdienste, Virtuell Here, VtigerCRM,

Beratung

Ich präsentiere Ihnen in einem Gespräch alles zum Thema Synology NAS und seine Einsatzmöglichkeiten . Schildern Sie mir ihr Vorhaben und ich berate Sie wie dies in der Praxis umsetzbar und nutzbar ist.

Geräteanschaffung

Ich verkaufe keine Neugeräte sondern ggf.  mein Arbeitgeber. Die Garantie sollte immer der Inhaber des Gerätes besitzen. Ich spreche lediglich Empfehlungen aus. Nach dem Kauf übernehme ich gerne die Installation und Konfiguration. Im Jahr 2020 konfigurierte ich die 100ertste NAS.

Hilfe und Unterstützung

Ich behebe alle Probleme und helfe bei allen weiteren Vorhaben wie Modernisierung auf ein neues Model, Installation von Updates, Erweiterung der Speicherkapazität sowie anderen Angelegenheiten.

Downloads

Alle Quellen sind auf der Webseite des Herstellers Synology zu finden. Hier geht es zur Downloadseite